Kultur

Wisst ihr WANN und WIE der Kpop entstanden ist?? Nein, dann kommt mit auf eine kleine Zeitreise.

Durch die Besetzung der Japan im 19. Jahrhundert entstand der koreanische Pop, zumindest beeinflussten die Japaner den Musikstil. Zur damaligen Zeit wurde Korea in zwei Teile geteilt und im Süden Koreas zogen die Japaner ein. Unter der japanischen Herrschaft war es den Koreanern damals versagt, irgendeine Art von Kreativität auszuleben.

Das ist auch ein Grund, warum sich der Kpop und der Jpop so ähneln.

Mit dem Einzug der amerikanischen Truppen (1950 -1960) wurde den Südkoreanern dann auch noch die westliche Kultur näher gebracht. Nach und nach gründeten sich immer mehr junge Bands nach den amerikanischen Vorbildern, welches sich in 3 verschiedene (Musik)Stile unterteilen ließen:

  • Boy – und Girlgroups, die hauptsächlich ihre Attraktivität in den Vordergrund stellen
  • Trot, welches überwiegend älteres Publikum anspricht
  • Singer- Songwriter, die den Lieder ihre persönliche Erfahrungen verarbeiten

Anfang der 1990er-Jahren kam noch ein viertes Genre zum Vorschein , der südkoreanische Pop. Diesen haben wir dem Musiker Seo Taiji zu verdanken, der neben Rap und Rock auch Techno in seine Musik mit einfließen lies. Der enorme Erfolg rufte neue Gruppen auf die Bildfläche, welche den Trend der heutigen Generation von Kpop Gruppen und Künstlern setzte.